Besondere Zeiten – besondere Maßnahmen, unsere erste Veedels-Rallye für einen guten Zweck

Leev Paulinchen, leev Paulaner,
am Samstag, den 05.02.2022 hätte eigentlich unsere Kostümsitzung im Pullman Cologne Hotel stattgefunden. Doch nach der durch die Landesregierung erzwungene „freiwilligen“ Absage aller Saalveranstaltungen in der Session 2021/22 musste sich Präsident Dominik mit seinem Vorstand ein alternatives Format einfallen lassen, um Euch „e bessje Freud und Fastelovendsjeföhl“ machen zu können. Schnell waren wir uns im Vorstand einig, dass es eine Veranstaltung unter freiem Himmel und unter strengem 2G+ Standard werden muss, um das Infektionsrisiko in diesen Zeiten so gering wie möglich zu halten.
Die Entscheidung fiel auf eine Rallye durch die Kölner Südstadt und zu Institutionen, die unsere Gesellschaft prägten. Die Stationen der Rallye wurden in Eigenregie bestellt. So war der Ausgangspunkt unsere Heimatpfarre St. Paul
Um 12.00 Uhr begrüßte Geschäftsführer Rüdiger mit Frau Angelika, die Teilnehmer der Rallye vor dem Hauptportal und die „Marschverpflegung“ wurde ausgegeben. In Summe wurden 15 Kleingruppen aus Mitgliedern, Senatoren und Tänzerinnen der Tanzgruppe Kölner Paulinchen auf dem 5km Weg durch Köln entsendet.
Unterwegs gab es kleine Aufgaben zu erfüllen um das Lösungswort (das Ziel der Rallye) zu erfahren. Etwa am Carl Berbuer Platz sollten die Teilnehmer ein Hänneschen und Bärbelchen Entchen im Brunnen inszenieren und den Klassiker „Heidewitzka Herr Kapitän“ intonieren.
An der Hofburg, dem Dorint am Heumarkt gab es eine besondere Aufgabe für die Gruppen zu erfüllen. So sollten kleine Grußtexte für Prinz, Bauer und Jungfrau formuliert und mit einem kleinen Foto der Teilnehmer dekoriert werden. Diese Station betreuten Präsident Dominik und Vizepräsident Nick bei schönstem Sonnenschein.
In der Traditionsgaststätte „Bei d’r Tant“ hatte sich Schatzmeister Hans-Jürgen platziert, um den Gästen eine kleine Verschnaufpause bei Kölsch und Kölner Tapas zu gönnen. Viele nutzen den einladenden Vorplatz von Frank Hennes‘ Institution, um ein paar erste Sonnenstrahlen zu erhaschen.
Nach etwa 4,5 Stunden Tour war dann das Ziel, das Haus Unkelbach auch für die letzten Teilnehmer erreicht und alle gönnten sich eine kleine Stärkung im Biergarten der Traditionsgaststätte, bevor sich das Finale ankündigte.
Das Dreigestirn der Altstädter kam für einen Kurzbesuch vorbei, denn alle Gäste der Rallye hatten für jeden gelaufenen Kilometer gespendet. Die entstandene Summe wurde dann von der KKG Löstige Paulaner großzügig auf 1.111,- EUR aufgerundet und dem „Herzensprojekt“ des Dreigestirns übergeben. Das Projekt: „Grundschulen in Bewegung“ setzt sich dafür ein, Schülerinnen und Schüler für Bewegungssport zu motivieren. Fußballprofi Matthias Scherz ließ es sich nicht nehmen, den Spendenscheck persönlich in Empfang zu nehmen.
Zum großen Finale kam dann noch Cat Ballou auf Einladung der Tanzgruppe „Kölner Paulinchen“ im Haus Unkelbach vorbei. Die Band pflegt eine enge Freundschaft zu unseren Mädels der Tanzgruppe seit dem gemeinsamen Videodreh zum Sessionshit „Oh wie schön“. Das Überraschungskonzert auf Abstand war der absolute Höhepunkt des Abends.
So wurde aus der spontanen Idee der Veedels-Rallye ein einzigartiger Tag in Köln bei schönstem Sonnenschein und alle Teilnehmer waren sich sicher, dass die Veranstaltung in der Session 2022/23 wiederholt werden muss und spätestens dann ist es eine Tradition der KKG Löstige Paulaner von 1949 e.V.
Für alle die nicht teilnehmen konnten findet Ihr hier eine kleine Auswahl an Impressionen >
Euer Vorstand