Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Jubiläumstour des Senats nach Paris

Jubiläumstour des Senats nach Paris

 

Der Senat feierte 2018 sein 20-jähriges Bestehen. Dies nahm der Senat nun zum Anlass, seine Senatoren nachträglich zu einer dreitägigen Reise nach Paris einzuladen. Die Fahrt fand vom 03. – 05. Oktober 2019 statt. Der Thalys brachte die Senatoren in knapp über 3 Stunden von Köln nach Paris, wo ein tolles Programm die Senatoren erwartete.

Nach der Ankunft im Hotel Scribe ging es zunächst per pedes ins Le Gran Café, wo sich für den Rest des Tages gestärkt wurde. Abends ließen sich die Senatoren im La Coupole kulinarisch verwöhnen, wo zu Beginn traditionell Meeresfrüchte und Schalentiere gereicht wurden. Das Menü „Ernest Hemingway“ wurde dann wahlweise mit Ente oder Fisch fortgesetzt, bevor im Anschluss an den Nachtisch auf der Außenterrasse der Digestiv bei einer Zigarre genossen wurde. Ein herrlicher erster Tag neigte sich dem Ende.

Am nächsten Tag fand eine Stadtrundfahrt in dem eigens für die Senatoren gemieteten Bus mitsamt Guide statt. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten wurden auch nicht so bekannte Teile von Paris vorgestellt, nachdem man sich nach 3 stündiger Fahrt vor dem Eifelturm zum Gruppenfoto postierte.

Abends ging es ins Foquetes, das Wochen zuvor von den „Gelbwesten“ bei Protesten in Brand gesetzt worden war. Hiervon war zum Glück nichts mehr zu merken, so dass die Senatoren die französische Küche voll und ganz genießen konnten. Da bekanntermaßen das Auge mit isst, wurden die Senatoren zu vorgerückter Stunde in die Champagner-Nachtvorstellung des Crazy Horse geführt und waren von der Show begeistert.

Am dritten Tag ging es dann nach einem Stadtbummel auch schon wieder zurück nach Köln, wobei sich alle einig waren, dass die Fahrt einem 20-jährigen Jubiläum mehr als gerecht geworden war.

Zurück