Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Eine Kostüm-Sitzung mit vielen Überraschungen!

 

Leev Paulinchen, leev Paulaner,

am 01.02.2020 feierten wir wieder mit Euch, unsere Kostüm-Sitzung. Bei dieser besonderen Sitzung gab es viele bewegende Momente für die fast 1.000 Gäste im Pullman.

Der Elferrat, angeführt von unserem Präsident Thomas Heinen wurde diesmal von der Prinzengarde Köln in den Festsaal des Pullman Cologne geleitet. Danach stand mit der Band „Bläck Föös“ direkt das erste Highlight der Sitzung auf dem Programm. So feiert die bekannte Kölner Band doch in diesen Tagen Ihr 50 Jähriges Bühnenjubiläum.

Weiter ging es mit der Tanzgruppe „Kölsche Greesberger“, sie versetzten unsere Gäste in Staunen mit Ihren perfekt getanzten Figuren. Unser Publikum bedankte sich für die Darbietung mit der ersten „Rakete“ des Abends.

Als nächster Künstler kam Guido Cantz auf die Bühne, er zeigte sich in Höchstform und wusste wie gewohnt unser Publikum mit seinem pointierten Vortrag zu begeistern.

Musikalisch wurde es dann mit der Band „Cat Ballou“, die nicht nur die weiblichen Gäste zum Tanzen und „mitgrooven“ brachten. Unser Publikum wollte sie ohne zwei Zugaben nicht von der Bühne lassen.  

Nach der Pause standen die „Kölner Ratsbläser“ auf dem Programm. Bekannt in Köln sind die besonders durch Ihre „Eröffnungsfanfare“ zum Rosenmontagszug von der Severinstorburg. Das Ihr Repertoire deutlich größer ist, bewiesen sie mit einem bunten Potpourri bekannter Karnevals-Hits die unser Publikum von den Stühlen riss.

Weiter ging es mit „Plantschemalöör“, die Band spielt zwar erst Ihre zweite Session, von „Newcomer“ kann hier aber keine Rede sein, denn ihre Lieder  kennt in Köln bereits jedes Kind.

Das Bernd Stelter ein Spezialist für die „Ruhigeren Töne“ im Karneval ist, bewies er mit einem tollen Vortrag zur Gitarre bei dem die Gäste genau zuhören mussten.

Nochmals musikalisch wurde es mit dem Auftritt der „Klüngelköpp“. Sie hatten sich für den Besuch bei uns, extra eine Bühnenshow mit im Dunkeln angeleuchteten Schlagzeugen überlegt, die sowohl akustisch als auch musikalisch überzeugte.

Das Kölner Dreigestirn stattete uns nach der Paulinchen-Sitzung in der vergangenen Woche bereits den zweiten Besuch dieser Session ab. Diesmal bedankten wir uns mit einem Spendenscheck über 1.111,11 EUR bei ihnen.

Doch es gab noch eine weitere Überraschung. Unser langjähriger Senatspräsident Karl-Heinz (Kalli) Effertz wurde vom Vertreter des Festkomitees Udo Marx für seine besonderen Verdienste für unsere Familiengesellschaft und den Kölner Karneval geehrt. So ist Kalli Effertz bereits seit 30 Jahren Mitglied der KG Löstige Paulaner, davon war er 25 Jahre als Senatspräsident aktiv. Er wurde geehrt mit dem Verdienstorden in Gold sowie einer Urkunde. Karl-Heinz Effertz bleibt weiterhin unserer Gesellschaft als Senatsehrenpräsident erhalten.

Außerdem wurde unser Gesellschaftspräsident Thomas Heinen zu seinem 60. Geburtstag vom Vorstand mit Champagner und einem kurzen Ständchen überrascht.

Ein rundum gelungener Abend wurde mit einem Auftritt unserer grandiosen Tanzgruppe „De Höppebeenche“ komplettiert. Die hoch-professionelle Darbietung der 31. Profi-Tänzerinnen ließ so manchen Gast erstaunen. Zum Abschluss ließ es sich unser Vizepräsident  Dominik Müller nicht nehmen unserem Publikum zu zeigen, was er bei einem Besuch des Trainings der Tanzgruppe im Dezember gelernt hat.

Der Abend wurde von Präsident Thomas Heinen geschlossen, mit dem Hinweis, dass die Kostüm-Sitzung in der Session 2021, am 30.01.2021 stattfinden wird.

Es war ein unvergesslicher Abend mit Euch,

 

Euer Vorstand

 

P.S. Für alle die nicht dabei sein konnten, geht es hier zur Galerie >

Zurück