Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

DE
Have any Questions? +01 123 444 555

Rosenmontag 2020 - Der Höhepunkt der Session!

 

Leev Paulinchen, leev Paulaner,

am vergangenen Montag war es endlich soweit. Der Karneval ging auf die Straße! Obwohl am Vortag die "Schull- und Veedelszöch" in Köln abgesagt wurden und der Tag mit Regen und Wind begann, fand der Rosenmontagszug 2020 statt und so trafen sich die Mitglieder von Fußgruppe und Persiflagewagen bereits um 09.00 Uhr zum Frühstück.

Ausreichend gestärkt (das eine oder andere Kölsch floss zu dieser Zeit bereits), folgte die Aufstellung in der Bonner Straße. Pünktlich zum Durchmarsch der Severinstorburg unserer Gesellschaft als "Zugnummer Nr. 20", endete auch der Nieselregen. Nun lagen ca. 8 Kilometer durch die Kölner Innenstadt vor 35 Personen in der Fußgruppe (traditionell als Hänneschen und Bärbelchen), der 40-Köpfigen Kapelle "Limbachtaler Musikanten e.V." und 18 Senatoren und Gästen auf unserem Persiflagewagen, mit dem Titel: "Es dat vorbei?". Der uns entgegengebrachte Jubel war unbeschreiblich! 

Aufgrund des 50 Jährigen Jubiläums der Band "Bläck Föös" erhielten alle Persiflagewagen einen Auszug der Textzeilen aus dem Lied: "En unserem Veedel". Getreu dem diesjährigen Motto des Festkomitees Kölner Karneval: Et Hätz schleiht em Veedel".

Der Persiflagewagen unserer Gesellschaft hatte noch dazu die verheerenden Waldbrände in Brasilien im August 2019 zum Thema:

"Kultur, Natur, Samba und Dschungel - Brasilien ist ein reiches Land. Aber am Ende zählt auch hier nur die Kohle, die man aus der Asche gewinnen kann."

Der Aufbau sorgte mit echten Kaffeesäcken an der Außenseite, der Darstellung von verbranntem Wald und einer eingebauten Nebelmaschine für allerhand Aufsehen und wurde sogar als heimlicher Favorit der Fernsehkommentatoren genannt.

Das Wetter hielt auch bis zum Ziel und die KG Löstige Paulaner kam "trockenen Fußes" im Pullman Hotel zur traditionellen "After-Zoch-Party" an. Hier erwartete die Teilnehmer und die Gäste ein leckeres Buffet und Live-Musik. Lange hielt es aber niemanden auf den Stühlen und so wurde eine weitere erfolgreiche Teilnahme am Rosenmontagszug gefeiert.

Die Party verlief in diesem Rhythmus bis in die frühen Morgenstunden und alle Anwesenden waren sich einig, es war ein unvergesslicher Rosenmontag war und wir freuen uns bereits auf die kommende Session 2021 unter dem Motto: "Nur zesamme sin mer Fastelovend" freuen. Dann auch wieder zusammen mit unserer sensationellen Tanzgruppe "De Höppebeenche". 

Für alle die uns am Zugweg nicht gesehen haben, finden uns hier >

An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Rüdiger Paulun und Friedel Hahne für die Organisation des Rosenmontagszug und die reibungslose Durchführung.

Euer Vorstand

P.S. Für alle die nicht live dabei sein konnten, hier findet Ihr einige Impressionen.

Zurück